von Willi Quiering | 16.10.2017 | Gemeindeleben

Samuel Koch
Authentisch, nachdenklich und zugleich humorvoll wird der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands in seinem Abendprogramm „Rolle vorwärts – das Leben geht weiter, als man denkt“ aus seinen Büchern lesen und aus seinem Leben erzählen.
Mit Lichtgedankengeschwindigkeit analysiert Samuel Koch sein eigenes Leben, unsere Gesellschaft und Wertevorstellungen. Er geht sprachlich mit offenem Visier ins Gefecht, stößt die Zuhörenden vor den Kopf, provoziert und versöhnt sie wieder mit seinem, ihm eignenen, Humor.
Musikalisch umhüllt lässt dieser Abend keine Monotinie aufkommen.
Seit seinem Unfall am 4. Dezember 2010 in der Sendung „Wetten, dass …?“ ist der ehemalige Kunstturner Samuel Koch gelähmt und permanent auf Hilfe angewiesen. Vieles hat sich für ihn verändert. Früher hat er in großer Freiheit gelebt, nun muss er viele Einschränkungen hinnehmen. Und genau davon wird er am Freitag, den 10. November in Kiel berichten: Von seiner anfänglichen Verzweiflung, die er verspürte, als er erfuhr, dass er vom Hals abwärts gelähmt ist – aber auch von den vielen schönen Stunden, die ihm gezeigt haben, dass das Leben weitergeht, als man denkt.
Sein Buch „Zwei Leben avancierte zum Spiegel-Besteller und erhielt 2012 den Medienpreis „Goldener Kompass“. Im Herbst 2015 erschien sein zweites Buch „Rolle vorwärts“.
Eintrittskarten für das Programm „Rolle vorwärts“ mit Samuel Koch am Freitag, den 10.11.2017, um 19:30 Uhr in der Petruskirche Kiel gibt hier
oder bei www.ea-kiel.de und in den Kieler Vorverkaufsstellen der Ev. Bücherstube, Dänischestr. 17 und Kiel Concerts Veranstaltung & Service GmbH, Holstenstr. 88.
Telefonisch können Tickets reserviert werden im Büro der Freien ev. Gemeinde Kiel unter 0431-69108544. Im Vorverkauf kosten die Karten 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) inkl. der Vorverkaufsgebühren.

von Willi Quiering | 06.10.2017 | Gemeindeleben

Liebe Gemeindefreunde und -mitglieder,
hier kommt eine erneute und herzliche Einladung zu unserer Gemeindeversammlung am Sonntag nach dem Gottesdienst.
Tagesordnung Gemeindeversammlung 08. Oktober 2017
- Input und Gebet
- Mitgliederbewegungen
- Finanzen
- Anstellung Kinder- und Jugendarbeit
- Möglichkeiten zur Mitarbeit
- Sonstiges
- Weihnachten im Schuhkarton
- Gemeindefreizeit
- Gemeindeversammlungstermine 2018
von Heike | 25.09.2017 | Kindergottesdienst
Am Erntedank- Sonntag besteht für die Kinder von 3-8 Jahren die Möglichkeit, 
am Apfelsaftpressen in Naturerlebniszentrum Kollhorst teilzunehmen.
(Kollhorst e.V Kollhorster Weg 1, 24109 Kiel)
Treffpunkt ist dort um 10.15 Uhr. Die Veranstaltung endet um 12.30 Uhr.
Kinder unter 6 Jahre können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Anmeldung bitte unter: kinderundjugend@feg-kiel.de
Für die 9-12 Jährigen bieten die Mitarbeitenden der Maxis eine Aktion in der Küche an.
Im Anschluß an den Gottesdienst verkaufen sie das zubereitete Essen zu gunsten des FeGN Arbeitsbereiches “ Kinder helfen Kindern“ . Das Geld geht in das Projekt “ I ni sini „
„I ni sini heißt „Du und die Zukunft“. In diesem Projekt möchten wir Kindern in Mali eine gute Schulbildung ermöglichen und in ihre Zukunft investieren. Hierzu werden in Bamako und San zwei christliche Schulen gebaut. Vor Ort tragen malische Christen die Verantwortung für dieses Projekt.“
Herzliche Grüße
Heike Klassen
von Willi Quiering | 25.09.2017 | Gemeindeleben

Drei Monate hat unser Gastspiel in der Christlichen Schule gedauert. Wir sind dankbar für diese Möglichkeit – das in dieser „Herberge“ noch Raum für uns war.
Nun ist es endlich wieder soweit, wir sind wieder zurück in unseren Räumen und freuen uns riesig!
Wir sind dankbar!
Wie passend, dass wir am Erntedankfest unseren ersten Gottesdienst nach der „Ruß-Affäre“ feiern. Das Thema lautet: DANKE leben.
Was würde mit unserem Leben, mit unserer Persönlichkeit und mit den Menschen um uns herum passieren, wenn wir das umsetzen würden, was Paulus in einem Brief an die Thessalonicher schreibt:
Dankt Gott für alles! Das ist es, was Gott von euch will und was er durch Jesus Christus möglich gemacht hat.
(1. Thessalonicherbrief, Kapitel 5, Vers 18)
Darüber wollen wir nachdenken und dabei ganz praktisch werden.
Wir freuen uns schon.
Moderation: Matthias Zimmermann
Musik: Thomas Schneider und Band
Predigt: Willi Quiering
Gemeinsam feiern wir das Abendmahl.
Für unsere Kinder gibt es ein extra Kinderprogramm!
von Willi Quiering | 11.09.2017 | Gemeindeleben

Wer wissen möchte, wie unsere Gemeinde „tickt“, was sie bewegt und antreibt, der ist herzlich eingeladen, sich heute Abend ganz unverbindlich zu informieren.
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Kurz vor 20 Uhr am Haupteingang der Christlichen Schule Kiel, Diesterwegstraße 20
Für alle, die mit dem Gedanken spielen Mitglied unserer Gemeinde zu werden, ist der Besuch dieses Seminars verbindlich.
Wir freuen uns!