Botschafter zu sein, hat immer zwei Blickrichtungen. Zum
einen muss man genau wissen, wen man vertritt und zum anderen, wer es hören
soll. Als Menschen die zu Christus gehören sind wir Botschafterinnen und
Botschafter und gemeinsam als Gemeinde unterwegs.
Deswegen werden wir in zwei Gottesdiensten diese beiden
Blickrichtungen etwas genauer betrachten.
Gäste und Menschen, die selbst noch nicht an Christus
glauben, haben die Möglichkeit tief in unsere innerste Motivation zu blicken.
Botschafter zu sein, hat immer zwei Blickrichtungen. Zum einen muss man genau wissen, wen man vertritt und zum anderen, wer es hören soll. Als Menschen die zu Christus gehören sind wir Botschafterinnen und Botschafter und gemeinsam als Gemeinde unterwegs.
Deswegen werden wir in zwei Gottesdiensten diese beiden Blickrichtungen etwas genauer betrachten.
Gäste und Menschen, die selbst noch nicht an Christus
glauben, haben die Möglichkeit tief in unsere innerste Motivation zu blicken.
Zweifel – sind eine hilfreiche Funktion unserer Seele, aber gilt das auch beim christlichen Glauben – in der Beziehung zu Gott?
In der Bewältigung unseres Lebensalltags erleben wir immer wieder Momente, die in uns Fragen aufwerfen, oder Personen, die uns nicht vertrauenswürdig erscheinen – da können uns Zweifel vor falschen Entscheidungen bewahren.
Aber was ist mit den Zweifeln, die es mir schwer machen an Gott zu glauben? Wie kann ich verhindern, dass meine Beziehung zu Gott darunter leidet?
Musik: Tobias Beyer und Band
Moderation: Tabea Hüfken
Predigt: Günter Binnewies
Nach dem Gottesdienst bieten wir Gespräche, Gebete und Segen an, für die 13-33-Jährigen außerdem ein gemeinsames Kochen und Essen.
Not lehrt beten, so kann man es an vielen Stellen nachlesen. Tatsächlich beten relativ viele Deutsche vor allem dann, wenn sie, oder ihr Leben, in Not gerät. Immerhin, aber was geschieht dann?
Beten – alles nur Autosuggestion? Ein Mittel der Selbstbeeinflussung? Warum Gott gerne möchte, dass wir mit ihm reden, was beten für Menschen bedeutet und welche Gründe es haben kann, dass Gott unser Gebet nicht erhört – dazu am Sonntag mehr.
Während des Gottesdienstes bieten wir ein extra Programm für die Kinder an – in verschiendenen Altersstufen.