von Heike | 28.02.2016 | Kindergottesdienst
Liebe Gemeinde, liebe Kids, liebe Eltern,
am Samstag fand unter dem Motto “Fit für Kids” eine Schulung für Kigomitarbeiter und Interessierte statt.
Die Schulung war für alle Teilnehmenden sehr inspirierend und wir hoffen, dass die neuen Erkenntnisse nachhaltig in die Arbeit einfließen werden.
Ein Zitat von Reggie Joiner zum Blick der Gemeinde auf die Arbeit mit Kindern hat uns sehr bewegt und bringt den Perspektivwechsel zum Ausdruck, den wir uns als Kigoteam wünschen:
Denkt doch mal andersrum! Nicht: Wir betreuen Kinder, damit die Erwachsenen am Gottesdienst teilnhemen können. Sondern: Wir parken die Erwachsenen im Gottesdienst, damit wir Kinder zu Jüngern Jesu machen können.
GESUCHT…..
Die Kigokids zwischen 6-12 Jahren benötigen eure Unterstützung! Am Sonntag, den 13.03., ist es keinem Mitarbeitenden aus unserem Team möglich, ein Kinderprogramm durchzuführen. Wer hat Lust und Zeit diesen Sonntag zu übernehmen? Ich biete Dir Material sowie eine Anleitung an.
VORSCHAU…..
Am Sonntag, den 20.03., dürfen wir als Gäste Frauke und Michi Schneider im Kindergottesdienst begrüßen. Sie werden uns von ihrer Arbeit als Missionare erzählen.
Herzliche Grüße
Eure Heike Klassen
von Heike | 26.02.2016 | Gemeindeleben
An unser Kindergottesdienst-Mitarbeiterteam
An alle in unserer Gemeinde an der Kinderarbeit Interessierte
Am morgigen Samstag, den 27.02.2016 findet von 10.30 bis 15.00 Uhr in unseren Gemeinderäumen eine Schulung für den Dienstbereich “Kinder in der FeG” statt. Es erwartet euch ein Impulsreferat zum Thema “Was brauchen Kinder? Wie können wir die nächste Generation fördern?“
Im Anschluss werden die Kigo-Mitarbeitenden in kleinen Workshops zu verschiedenen Themen arbeiten.
Wer Zeit und Interesse hat ist herzlich eingeladen einen Einblick in die Welt der Kinder und der Mitarbeitenden zu bekommen.
Du darfst selbstverständlich auch nur zum Impulsreferat kommen ;-)
Herzlicher Gruß
Heike Klassen

von Heike | 19.12.2015 | Kindergottesdienst
In den Weihnachtsferien findet kein eigener Kindergottesdienst statt.
Der nächste Kindergottesdienst ist somit am 10. Januar 2016.

Joujou / pixelio.de
von Thommy | 18.07.2015 | Kindergottesdienst
In den Sommerferien findet kein Kindergottesdienst wie sonst statt, aber wir zeigen parallel zum Gottesdienst einen Film auf Leinwand.

von Heike | 24.06.2014 | Kindergottesdienst
Was haben ein Leguan und ein Kindergottesdienstmitabeiter gemeinsam?
- Ein Leguan kommuniziert über den Farbwechsel. Als Kigo-Mitarbeiter müssen wir Kinder unterschiedlich ansprechen.
- Er kann seine Augen unabhängig voneinander nach links, rechts, vorne und hinten bewegen. Als Kigo-Mitarbeiter haben wir manchmal unsere Augen überall.
- Er hat einen Helm auf. Als Kigo-Mitarbeiter tragen wir einen Helm des Heils.
Gemeinsam mit den Bundeskreisen und ihren Kreisbeauftragten für die Arbeit mit Kindern veranstaltete der Bund FeG in 2014 regionale Kindermitarbeitertage unter dem Motto „Was für Kinder!“. Mit fünf Kigomitarbeitern besuchten wir den Regionaltag in Lübeck.
Als Kindergottesdienstmitarbeiter können wir nur staunen, was Kinder alles drauf haben! Sie sind erfindungsreich und lustig, sie fordern uns heraus, sie haben manchmal ganz schön dicke Probleme und sie sind mit uns zusammen auf dem Weg des Glaubens. Die Welt der Kinder hat sich aber auch geändert. Was früher selbstverständlich war, gilt heute manchmal nicht mehr.
In den Impulsreferaten stand die Frage “Wie leben Kinder heute?” im Mittelpunkt. Anke Kallauch erklärte uns anhand der Ergebnisse der World Vision Studie 2013 die Lebenswelt der Kinder. Schlagworte die hängenblieben sind:
- Verkürzte Kindheit – Kinder nehmen heute deutlich früher Abschied von der Kindheit und die Jugendzeit sich dadurch verlängert.
- Kinder leben in einer Zeit der vielen Stimmen, die zu einer permanenten Reizüberflutung führt. Ein durchschnittliches Kind schaut in einem Monat z.B. 900 Werbespots.
- Von einem Kind wird viel mehr an Urteilsvermögen und Autonomie erwartet.
- “Lebensort Schule” – Schule wird durch die Ganztagesbetreuung zum einem Ort des Aufwachsens.
“Was brauchen Kinder heute?”
- Aufgaben, an denen es wachsen kann.”Kinder sind nicht Schüler, denen wir etwas beibringen, sondern Gäste, die nach dem Weg fragen.”
- Vorbilder, an denen es sich orientieren kann. Es geht nicht vorrangig um Wissensvermittlung, sondern darum, gemeinsam Christus nachzufolgen.
- Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt. Wollen wir Kinder lediglich “integrieren” oder sind wir bereit, das System Gemeinde auch von ihnen verändern zu lassen?
- Jedes Kind braucht GOTT.
Wer immer IHN aufnahm, dem verlieh er das Recht, Gottes Kind zu werden.
In verschiedenen Seminaren (Wo bleiben denn die Jungs?; Spiel das Ding – neue Spiele; Interkulturelle Arbeit – Kindern aus anderen Kulturen begegnen; Orange – Eltern und Gemeinde gehen Hand in Hand; Eine sichere Gemeinde werden – Schutz vor Missbrauch) konnten wir am Nachmittag interessante Aspekte vertiefen.
Inspiriert und ermutigt sind wir zurück nach Kiel gefahren, im Gepäck eine neu (entdeckte) Sicht auf das Kind: “Sei echt, das halte ich als Mitarbeiter aus!”
Heike Klassen