Unser Vater
Als Jesus seine Jünger das Gebet lehrte, das wir heute „Vater unser“ nennen, nutzte er das Wort „Abba“, was soviel wie „Papa“ heißt. Damit zeigte er uns, wie wir mit dieser unermesslichen Wesenheit reden dürfen, die unnahbar wäre, wenn sie sich nicht uns näherte, um unser „Papa“ zu sein – mehr als jeder menschliche „Papa“ jemals sein könnte, war oder sein wird.
Nun dürfen wir auf jede erdenkliche Weise und über jedes erdenkliche Thema mit unserem Vater, der da (nicht nur) ist im Himmel, reden.
Es spricht Philip Böhmer aus Eckernförde:
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 32:29 — 29.7MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Eine Passion für Gott: Lebensgebete
Kennst du Jabez? Nein? Nun ja, Jabez’ biblische Biografie ist sehr kurz. Er wird im Alten Testament erwähnt – allerdings in nur zwei Versen: (mehr …)
Kann man Heilung beweisen?
Heilung als Forschungsgegenstand in den modernen Naturwissenschaften
von Thomas Wehr
Laut einer Umfrage in den 1990er Jahren glauben 82% der Bevölkerung in den USA an die heilende Kraft des Gebets, 64% wünschen sich das Gebet als unterstützende Maßnahme in einem medizinisch-therapeutischen Prozess. Immerhin 16% des medizinischen Personals setzt das Gebet entsprechend ein. Patienten berichten von der heilenden Kraft des Gebets, das andere für sie gesprochen haben. Viele sind durch solch eine Erfahrung zum Glauben gekommen. (mehr …)